PICKING PERFECTION: COMBILIFT'S AISLE MASTER ORDER PICKER
Angesichts der steigenden Inflation und der zunehmenden Kundennachfrage ist die Expansion für Unternehmen in der Fracht- und Logistikbranche eine Herausforderung. Angesichts der Schwierigkeiten kleiner und mittlerer Unternehmen, die Miete zu zahlen, ist der Gedanke an eine Vergrößerung der Lagerfläche und der Personalkapazitäten nichts anderes als eine weitreichende Vorstellung. Aus diesem Grund suchen Unternehmen nach Lösungen zur Optimierung ihres vorhandenen Raums und wenden sich an die Innovationen des Herstellers Combilift.
Sorted Logistics - ein Logistikdienstleister und Spediteur mit Sitz in Christchurch, Neuseeland - ist ein solches Unternehmen, das die Entwicklung des Combilift Aisle Master Order Picker (AME-OP) angeregt hat.
Der AME-OP ist eine Lösung, die auf der Grundlage von Kundenfeedback wie dem von Sorted Logistics entwickelt und auf den Markt gebracht wurde. Laut Chris Littlewood, Country Manager von Combilift Australia, bietet der AME-OP dem Lagerhaltungssektor eine unvergleichliche Leistung.
"Eine der größten Herausforderungen bei herkömmlichen Gabelstaplern ist ihre starre und unflexible Beweglichkeit, insbesondere wenn sie schwere Lasten transportieren", erklärt Chris. "Begrenzter Platz in Lagern, in denen Lebensmittel und Getränke gelagert werden, kann eine effektive Raumnutzung behindern, wenn man sich auf herkömmliche Gabelstapler verlässt, was insgesamt zu einem Produktivitätsverlust führt.
In der heutigen Wirtschaft ist Lagerraum ein teures Gut. Die Kosten pro Quadratmeter für spezielle Einrichtungen sind sogar höher als die für normale Lagerräume. Infolgedessen ist es von entscheidender Bedeutung, die Kapazität innerhalb der derzeitigen Gebäudeflächen der Unternehmen zu maximieren.
Die Combiliftder Elektro-Deichselstapler ist vollgepackt mit praktischen Funktionen und bietet eine erschwingliche und sichere Lösung für das effiziente Heben und Manövrieren von Gütern in beengten Bereichen.


"Der AME-OP kombiniert die Vorteile eines Schmalgang-Gelenkstaplers mit denen eines Kommissionierers, ideal für Produktionslager. Es handelt sich um eine patentierte Adaption des Aisle Master, die für das Navigieren in ultra-schmalen 1,6-Meter-Gängen entwickelt wurde. Beeindruckend ist, dass der Aisle Master die Lagerkapazität des Lagers durch effiziente Doppelregale um 50 Prozent erhöht hat", erklärt Littlewood.
Während der Forschung und Entwicklung des AME-OP wurde deutlich, dass Kunden, die bereits von der Platzoptimierung und Effizienz des Aisle Master in ihren Lagern profitierten, eine maßgeschneiderte Lösung für die Kommissionierung benötigten. Bei der Entwicklung des AME-OP wurden diese sich verändernden Kundenbedürfnisse berücksichtigt, wobei der Schwerpunkt auf Sicherheit und Betriebseffizienz lag.
Die wichtigsten Merkmale des Combilift AME-OP:
- Ein durchgehendes Bedienerabteil mit Urheberrechtsschutz für mehrere Märkte weltweit.
- Die niedrige Bodenhöhe von nur 280 mm ermöglicht den Zugang in einem Schritt von beiden Seiten des Staplers, was die Effizienz der Kommissionierung erheblich steigert.
- Patentierte Kettenlenkung, die es dem Stapler ermöglicht, sich um mehr als 205 Grad zu drehen und so seine Manövrierfähigkeit zu verbessern.
- Programmierbarer Joystick, mit dem der Fahrer Hydraulik und Traktion für eine präzise Steuerung einstellen kann.
- Sensorsystem, das erkennt, wenn der Fahrer den Stapler verlässt, um zu kommissionieren, und automatisch die Feststellbremse betätigt, um die Sicherheit und den Komfort zu erhöhen.
Die wichtigsten Merkmale des Combilift AME-OP:
- Ein durchgehendes Bedienerabteil mit Urheberrechtsschutz für mehrere Märkte weltweit.
- Die niedrige Bodenhöhe von nur 280 mm ermöglicht den Zugang in einem Schritt von beiden Seiten des Staplers, was die Effizienz der Kommissionierung erheblich steigert.
- Patentierte Kettenlenkung, die es dem Stapler ermöglicht, sich um mehr als 205 Grad zu drehen und so seine Manövrierfähigkeit zu verbessern.
- Programmierbarer Joystick, mit dem der Fahrer Hydraulik und Traktion für eine präzise Steuerung einstellen kann.
- Sensorsystem, das erkennt, wenn der Fahrer den Stapler verlässt, um zu kommissionieren, und automatisch die Feststellbremse betätigt, um die Sicherheit und den Komfort zu erhöhen.
Die wichtigsten Merkmale des Combilift AME-OP:
- Ein durchgehendes Bedienerabteil mit Urheberrechtsschutz für mehrere Märkte weltweit.
- Die niedrige Bodenhöhe von nur 280 mm ermöglicht den Zugang in einem Schritt von beiden Seiten des Staplers, was die Effizienz der Kommissionierung erheblich steigert.
- Patentierte Kettenlenkung, die es dem Stapler ermöglicht, sich um mehr als 205 Grad zu drehen und so seine Manövrierfähigkeit zu verbessern.
- Programmierbarer Joystick, mit dem der Fahrer Hydraulik und Traktion für eine präzise Steuerung einstellen kann.
- Sensorsystem, das erkennt, wenn der Fahrer den Stapler verlässt, um zu kommissionieren, und automatisch die Feststellbremse betätigt, um die Sicherheit und den Komfort zu erhöhen.
Mit dem Ziel, einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten, unterstreicht Littlewood die Bedeutung von Forschung, Entwicklung und Zusammenarbeit mit den Kunden für die Innovation von Combilift.
"Unsere Fähigkeit, aktiv zuzuhören und auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, zeichnet uns aus. Wir lassen uns nicht von Branchentrends beeinflussen, sondern unser Hauptziel ist es, effektive Lösungen anzubieten, die direkt auf die Anliegen unserer Kunden eingehen", sagt er.
Außerdem weist er darauf hin, dass Combilift den AME-OP vor Ort gründlich getestet hat, was die entscheidende Rolle dieser Kundenversuche bei der Produktentwicklung unterstreicht.
"Indem wir den Aisle Master-OP gründlichen Praxistests beim Kunden unterziehen, hält Combilift seine Verpflichtung zur Qualität konsequent aufrecht. Das unschätzbare Feedback, das wir durch diese Testverfahren erhalten, gibt uns die Möglichkeit, kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen", schließt Littlewood.
Möchten Sie mehr über den Aisle Master Order Picker von Combilifterfahren? Besuchen Sie uns: Aisle Master Order Picker für weitere Informationen.