
Das multidirektionale Combi-CB handhabt lange und sperrige Lasten effizient und ist ideal für geführte Gänge, schmale Gänge und palettierte Waren.
Über das combi-cbe
Die multidirektionale Baureihe von Combiliftvereint die Vorteile von Gegengewichts-, Seitenlader- und VNA-Staplern in einem Fahrzeug, das mit Elektro-, Diesel- oder Treibgasantrieb erhältlich ist. Die patentierte elektrische Traktion des Combi-CBE gewährleistet eine 100-prozentige Traktionskontrolle und steuert unabhängig die Radgeschwindigkeit und -richtung für optimale Leistung auf nassen oder rutschigen Oberflächen.
- Kapazität: 3.000 kg
- Länge der Plattform: N/A
- Gesamtbreite: 1500mm
- Verfügbarer Motortyp: Elektrisch
Besondere Merkmale

Mehrwegebetrieb
Der multidirektionale Betrieb des CombiliftCombi-CBE ist ein bahnbrechendes Merkmal, das die Vielseitigkeit und Effizienz von Materialtransportprozessen erheblich steigert.
Dank dieser einzigartigen Fähigkeit können sich Combilift-Stapler vorwärts, rückwärts und seitwärts sowie diagonal bewegen, was eine unvergleichliche Manövrierfähigkeit in engen und begrenzten Räumen ermöglicht. Die multidirektionale Funktionalität ist besonders vorteilhaft beim Transport langer, sperriger Lasten wie Holz, Rohre oder Metallprofile, die für herkömmliche Gabelstapler eine Herausforderung darstellen würden.
Durch reibungsloseres und flexibleres Manövrieren reduziert diese Funktion die Notwendigkeit mehrerer Umschlagschritte, wodurch die Produktivität erhöht und das Risiko von Schäden an der Last und der Umgebung minimiert wird. Dieser innovative Ansatz unterstreicht das Engagement von Combilift für die Optimierung der Betriebseffizienz und Sicherheit in verschiedenen industriellen Anwendungen.
+/- 100mm Seitenverschiebung
Die Seitenschubfunktion des Combiliftvon +/- 100 mm erhöht die Vielseitigkeit und Präzision beim Materialumschlag. Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener, die Last seitlich um bis zu 100 mm zu verschieben, was eine genauere Positionierung ermöglicht, ohne dass der gesamte Gabelstapler neu positioniert werden muss. Dies ist besonders vorteilhaft bei Arbeiten auf engem Raum oder in überfüllten Umgebungen, da es eine nahtlose Anpassung der Lastplatzierung ermöglicht und die Gesamteffizienz verbessert. Der Seitenschub-Mechanismus erhöht auch die Sicherheit, da er das Risiko von Unfällen durch Übergreifen oder Fehlausrichtung verringert. Mit dieser innovativen Funktion sorgen die Combilift dafür, dass die Bediener lange und sperrige Lasten sicher und mühelos handhaben und so die Produktivität in verschiedenen Anwendungsbereichen optimieren können.
Lastabhängige Lenkung
Combilifts Combi-CBE Load Sensing-Lenksysteme verbessern die Effizienz und Sicherheit von Materialtransportaufgaben erheblich. Durch die Integration von Lastsensoren in den hydraulischen Lenkmechanismus passen diese Systeme die Lenkunterstützung dynamisch an das Gewicht und die Verteilung der Last an. Dieses Echtzeit-Feedback ermöglicht ein präzises und müheloses Manövrieren, selbst bei schweren oder unregelmäßig geformten Lasten.
Das Bedienpersonal profitiert von einer verbesserten Kontrolle und Ansprechempfindlichkeit, wodurch das Unfallrisiko verringert wird und das Personal weniger schnell ermüdet. Die innovativen Load-Sensing-Lenksysteme von Combilift optimieren die Leistung und gewährleisten einen reibungslosen, sicheren Betrieb in verschiedenen Lager- und Industrieumgebungen.
4-Wege-Hebel-Positionierung der Räder
Die Combilift4-Way Lever Positioning of Wheels von Combiliftist ein innovatives Merkmal, das die Flexibilität und Effizienz ihrer Gabelstapler erheblich verbessert. Mit diesem System können die Bediener die Radpositionen einfach mit einem Hebel einstellen, so dass sich der Gabelstapler vorwärts, rückwärts und seitwärts sowie diagonal bewegen kann. Diese Vielseitigkeit ist besonders vorteilhaft für die Handhabung langer, sperriger Lasten in engen Räumen, da sie ein präzises und effizientes Manövrieren ermöglicht.
Die Änderung der Radrichtung mit einer einfachen Hebelbewegung, spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Anzahl der Handling-Schritte und steigert so die Produktivität. Diese Funktion unterstreicht das Engagement von Combilift, fortschrittliche, benutzerfreundliche Lösungen anzubieten, die die Einsatzmöglichkeiten und die Vielseitigkeit ihrer Flurförderzeugflotte verbessern.
Angetrieben durch AC-Technologie
Der Combi-CBE wird von einer fortschrittlichen Wechselstromtechnologie angetrieben, die eine reibungslose und effiziente Leistung für den Materialtransport bietet. Diese innovative Technologie gewährleistet eine präzise Kontrolle über Beschleunigung und Geschwindigkeit, so dass der Bediener mit Leichtigkeit und Genauigkeit durch enge Räume navigieren kann. Das AC-Motordesign verbessert die Energieeffizienz, senkt die Betriebskosten und verlängert die Lebensdauer der Batterien, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Da sich im Vergleich zu herkömmlichen Systemen weniger bewegliche Teile befinden, sorgt die AC-Technologie auch für einen geringeren Wartungsbedarf und eine längere Lebensdauer. Insgesamt steigert die Integration der Wechselstromtechnologie in die Combi-CB4 die Produktivität und Zuverlässigkeit und macht sie zur ersten Wahl für verschiedene Handhabungsanwendungen.
Technische Daten und Informationen herunterladen
Handbuch-Downloads
Sie sind derzeit nicht eingeloggt.
Um auf die Betriebs- und Wartungsanleitung und das Ersatzteilhandbuch für den Stapler zuzugreifen, loggen Sie sich bitte unten ein.
Möchten Sie eine Anfrage senden?
Erkundigen Sie sich nach unserem Angebot an Mehrwegestaplern.
Setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung, um Ihren Fuhrpark mit den anpassungsfähigen Combiliftvon Combiliftzu optimieren!