Können Combilift und Vorfertigung Australiens Wohnungskrise retten?

Die australische Wohnungskrise wird sich voraussichtlich bis 2030 fortsetzen, und Fertighäuser könnten der Schlüssel dazu sein. Dies wirft jedoch eine weitere Frage auf: Wie lassen sich solche ungewöhnlichen Lasten in der Lieferkette am besten bewältigen?

"Wir stellen maßgeschneiderte Maschinen her, die alle Arten von Lasten handhaben können, einschließlich sperriger und übergroßer Lasten, und in vielen Fällen war das der Schlüssel für diejenigen, die vorgefertigte, modulare Komponenten bewegen müssen.

Combilift ist seit über 20 Jahren in Australien im Einsatz und hat mit seinen zahlreichen Innovationen eine Reihe von Branchen unterstützt. Jetzt, wo die Lebenshaltungskosten steigen und Wohnraum immer unerschwinglicher wird, kann Combilift bei der Handhabung von Fertighäusern helfen. Der australische National Housing Supply and Affordability Council (Nationaler Rat für Wohnungsversorgung und Erschwinglichkeit) hat für das Jahr 2030 ein Defizit von insgesamt mehr als 39.000 Wohnungen vorausgesagt. Dies wird durch Faktoren wie Fachkräftemangel, mangelnde Vielfalt im Bauwesen, Klima, Politik, Zinserhöhungen und verzögerte Baugenehmigungen beeinflusst. Glücklicherweise hat der Fertighausbau - das Konzept, bei dem größere Teile wie Wände und Dächer außer Haus gebaut und vor Ort fertiggestellt werden - das Potenzial, mehrere dieser Probleme zu mildern.

Forscher der Universität von Melbourne haben sich zu dieser bahnbrechenden Bauweise geäußert. "Da immer weniger qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung stehen und die Nachfrage nach einer schnelleren Bauweise steigt, wird die Fertigteilbauweise immer mehr zu einer Notwendigkeit als zu einer Option", sagt Dr. Tharaka Gunawardena, Hauptkoordinator der Abteilung für Infrastrukturtechnik der Universität. "Es ermöglicht den Bau mit einem Minimum an Staus vor Ort, Abfallerzeugung und Umweltverschmutzung, indem es von einem arbeitsorientierten Betrieb vor Ort zu einem eher prozessorientierten Fertigungs- und Montageprozess außerhalb der Baustelle übergeht." Das Konzept der Vorfertigung bringt jedoch seine eigenen Probleme mit sich, wie z. B. die Handhabung von wesentlich größeren Lasten. Hier kann das Angebot von Combiliftder Bauindustrie großen Nutzen bringen. Combilift arbeitet bereits mit Partnern zusammen, die modulare Wohnlösungen in Australien anbieten, darunter Fleetwood in New South Wales, das QBuild Modern Methods of Construction (MMC) Programm der Regierung von Queensland und Offsite® in Westaustralien. "Wir arbeiten in Australien bereits seit mehreren Jahren mit Organisationen aus dem Bereich des modularen Wohnungsbaus zusammen", sagt Chris Littlewood, Country Manager von Combilift .

Combilift Portalhubwagen
Die Combi-SC-Baureihe wurde speziell für den Transport modularer Komponenten entwickelt. Diese kosteneffiziente und flexible Lösung für den Transport großer Lasten ermöglicht eine schnelle Amortisierung der Investition für Bauunternehmen, die unter Druck stehen. Dieses Modell kann bei Bedarf ganze Portables handhaben, was die Handhabung einzelner Wände oder Dächer zu einer relativ einfachen Aufgabe macht. Ob im Lager oder beim Beladen von LKWs im Freien, der Combi-SC lässt sich leicht manövrieren und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Sein geringes Leergewicht von nur 17 Tonnen macht ihn äußerst kraftstoffsparend und trägt so zu den oben erwähnten nachhaltigen Vorteilen der Vorfertigung bei.

Diese Maschine ist auch für die Verarbeitung von Betonfertigteilen geeignet - die Fundamente eines jeden Hauses, ob Fertigteilhaus oder nicht. Ganz gleich, ob ein Unternehmen mit Hohlkörpern, Betonplatten, Trägern oder Rohren arbeitet, der Combi-SC bietet die nötige Flexibilität, um die Aufgabe zu erfüllen. Setzen Sie sich mit Combilift in Verbindung, um Ihren nächsten Portalhubwagen für den Fertigteilbau maßzuschneidern.

Mehr Beiträge

Lux gut mit Aisle Master

JCC Lighting gehört zur Leviton-Gruppe und ist ein Marktführer im Bereich der innovativen LED-Technologie, die es Haushalten und Unternehmen ermöglicht, die steigenden Energiekosten zu senken und

Mehr lesen "