Fallstudie: Optimierung der Lagerfläche verbessert den Betrieb der Filiale

Als Beacon Building Products einen Standort in Kaukauna, Wisconsin, eröffnete, wollte das Unternehmen sicherstellen, dass es die Lagerfläche voll ausnutzen kann. Die ungünstigen tragenden Balken im gesamten Gebäude machten dies jedoch schwierig. 

Daraufhin wandte sich Beacon an den Gabelstaplerhersteller Combilift um ihm dabei zu helfen, über den Tellerrand hinauszuschauen - oder besser gesagt, wie man anders über den Tellerrand hinausschauen kann.

Da Beacon und Combilift bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet haben, hoffte der Dachdeckervertrieb, das Know-how von Comfilift bei der Maximierung von Lagerflächen und -layouts nutzen zu können. Conor Trainor, Corporate Accounts Manager bei Combilift, leitete die Bemühungen.

"Sie hatten Probleme mit Säulen im Gebäude, bei denen sie die Abstände mit einem normalen Gabelstapler nicht richtig einhalten konnten", sagte er.

Mehr Speicherplatz mit Combilft

Der Mehrwegestapler COMBi-CB von Combiliftmit seiner Fähigkeit, seitwärts zu fahren, und seiner geringen Stellfläche ermöglicht eine andere Gestaltung der Lagerräume als in der Vergangenheit mit herkömmlichen Staplern. In der Absicht, diese Gabelstapler in der Niederlassung in Kaukauna einzusetzen, schickte Beacon die Pläne an Combilift, die dann an das Engineering-Portal des Unternehmens weitergeleitet wurden. 

Sie schlugen eine interessante Lösung vor: Anstatt um die Säulen herum zu bauen, sollten die Säulen in die Regale integriert werden. Bei der Umsetzung wurde der typische Gangabstand von 16 Fuß durch 11 Fuß und 3 Zoll ersetzt, wodurch die Säulen in der Filiale "versteckt" werden konnten, was die Lagerdichte erhöhte. Laut Trainor übertraf das Design die Erwartungen an die Palettenzahl von Beacon um 80 %.

"Dies ist das erste reale Fallbeispiel, bei dem wir in der Lage sind, das Layout des Standorts komplett zu ändern, ohne dass wir uns Sorgen um die Sicherheit oder die Säulen machen oder die gesamte Struktur ändern müssen", so Trainor.

Enge Gänge, offene Köpfe

Der Haken an den Combilift ist, dass sie oft eine Einarbeitungszeit benötigen. Der 2006 erstmals vorgestellte Combi-CB funktioniert wie ein normaler Gabelstapler, aber die Fähigkeit der kompakten Stapler, sich seitlich zu bewegen, bedeutet, dass man sich auf eine neue Art des Fahrens und des Umschlags von Materialien einstellen muss, egal ob es sich um palettierte oder lange Lasten handelt.

"Wenn sie es erst einmal verstanden haben, ändert sich ihre ganze Einstellung, aber es ist noch nicht so weit", sagte Trainor.

Matt Adams, Niederlassungsleiter der Beacon-Niederlassung in Kaukauna, meint, dass sich die Umstellung gelohnt hat. Er sagte, dass sein Team die Gabelstapler dank der von Combiliftangebotenen Dienstleistungen relativ einfach bedienen kann.

"Mein Team und ich konnten uns sehr schnell in die Bedienung der Maschine einarbeiten", sagte er. "Combilift hat uns auch gründlich in der Bedienung des Geräts geschult und uns durch die täglichen vorbeugenden Wartungsmaßnahmen geführt."

Bei richtigem Einsatz können die Fahrer schmale Gänge und Türöffnungen durchqueren sowie lange Lasten von Paketen und Materialien mühelos transportieren. Dank des optimierten Layouts und des Einsatzes von Combilift kann die Niederlassung in Kaukauna nun Vinylverkleidungen in einem Gebäude unterbringen, in dem die langen Produkte sonst nicht gelagert worden wären.

Dachdeckerbetriebe wie Beacon haben den Lageroptimierungsservice von Combiliftgenutzt, um in ihren Filialen zusätzlichen Lagerraum zu schaffen.

"Dadurch können wir unsere Reichweite auf diesem Markt vergrößern und den Bauunternehmern in der Region eine größere Auswahl an Produkten für Vinylverkleidungen bieten", so Adams.

Auch die Bestandsverwaltung wurde verbessert. Laut einer Erklärung von Beacon wird das Inventar sechsmal pro Jahr umgeschlagen, während es früher fast doppelt so viel war.

Abgesehen von der Verbesserung des Filialbetriebs können Dachdeckerbetriebe eine Optimierung gegenüber der Suche nach neuen Standorten in Betracht ziehen. Trainor weist darauf hin, dass die Suche nach einer geeigneten Immobilie für eine Dachdecker-Vertriebsniederlassung Aufwand und viel Geld erfordert, während die Optimierung den Platz nutzt, den ein Lieferant bereits besitzt.

"Es ist einfach die kulturelle Einstellung: 'So haben wir es bisher gemacht, und es hat funktioniert, also suchen wir uns einen größeren Raum'", sagte er über den Kauf neuer Flächen im Vergleich zur Optimierung.

 

Combilift bietet die Lageroptimierung für seine Kunden kostenlos an. Trainor sagte, dass der typische Prozess durchschnittlich drei bis sechs Monate dauern kann, von der Besichtigung des Standorts und der Erstellung der Pläne bis zur Ausführung des neuen Layouts mit dem Regalunternehmen und der Lieferung aller Gabelstapler.

Für andere Filialen, die eine Umrüstung ihrer Lagerräume in Erwägung ziehen, ist es laut Adams ein Segen, aber die Manager müssen sicherstellen, dass die Mitarbeiter genügend Zeit haben, um sich an die einzigartigen Abläufe eines Combiliftzu gewöhnen.

"Dies ist ein sehr effektiver Weg, um die Lagerkapazität zu erhöhen sowie die Materialorganisation und die Effizienz der Kommissionierung zu verbessern", sagte er.

Mehr Beiträge

Lux gut mit Aisle Master

JCC Lighting gehört zur Leviton-Gruppe und ist ein Marktführer im Bereich der innovativen LED-Technologie, die es Haushalten und Unternehmen ermöglicht, die steigenden Energiekosten zu senken und

Mehr lesen "